fbpx

Wenn Alex neue Socken macht…

13 Handgriffe für jedes Paar Bolter Socken

freude bereiten

Während viele Socken-Produzenten mittlerweile auf Automatisierung setzen wird in der Bolter-Sockenmanufaktur in Koblach (Vorarlberg / Österreich) nach wie vor auf Handarbeit gesetzt. Die Fertigung von nur einem Paar Socken aus Merinowolle erfordert dabei schon mindestens 13 unterschiedliche Handgriffe.

Doch nur mit diesem aufwändigen Verfahren ist es möglich Merinosocken in einer einzigartigen Qualität und Langlebigkeit zu erzeugen, wie dies bei Bolter Socken der Fall ist. Dazu kommen eine jahrzehntelange Traditionökologische Materialien und ganz viel Liebe und Enthusiasmus für das Produkt.

Und so geht es…

Socken vom Liebhaber

Rohstoffbestellung
Qualität und Farbe

Materialauswahl
Wolle, Garn, Gummi

Strickmaschine einstellen
auf Ausführung und Größe

Bestückung der Strickmaschine
mit ausgewählten Materialien

Erstmuster
Testmuster mit Qualitätskontrolle

Start der Serienproduktion
Endlich geht es los!

Trennung des Sockenschlauchs
in einzelne Socken

Umdrehen der Rohsocke

Abnähen der Sockenspitze
Details machen den Unterschied

Umdrehen der Socke

Aufziehen auf Heizform
zusätzliche Qualitätskontrolle und Formgebung der Socke

Verpacken
Für den Versand zu Ihnen.

Freude bereiten
Wir von Bolter freuen uns euch mit unserne Socken auf ein paar Schritten begleiten zu dürfen!